![]() |
Botschafter der Schweiz besucht Oxapampa Der Botschafter der Schweiz in Peru, Hans-Ruedi Bortis, besuchte Oxapampa während des Festivals «Selvámonos» wo auch die Gruppe «Gypsy Sound System Orkesta» aus der Schweiz teilnahm. |
![]() |
Pozuzofest, eine von der «Cámara de Comercio y Turismo de Pozuzo» veranstaltete Variante des deutschen «Oktoberfestes» mit Tanzgruppen aus Pozuzo, Musik und exquisiter und schmackhafter Gastronomie Pozuzos. |
![]() |
Das Museum Schafferer ist ein zentraler Bestandteil der Geschichte und Kultur von Pozuzo. |
![]() |
Gedenkfeier zum 150. Jahrestag der Ankunft der österreichischen und deutschen Gründer von Pozuzo in Callao am 21. Juli 1957 mit Enthüllung eines Denkmals im Ostolaza-Park in La Punta (Callao). |
![]() |
Am 30. August 1941, fünfzig Jahre nach der Gründung von Oxapampna, schreibt Enrique Böttger eigenhändig, wie es zur Gründung Oxapampas kam. |
|
Das versprochene Land, Pozuzo ... Vor mehr als 140 Jahren kamen Einwanderer aus Österreich und Deutschland in dieses versprochene Land, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. |
![]() |
Die Nationalhymne sagt wieder die Stunde an Zur Feier des ersten Jahrhunderts der peruanischen Unabhängigkeit drückte die deutsche Gemeinschaft in Peru ihre Verbundenheit mit der neuen Heimat durch die Errichtung eines Turmes aus, dessen Glockenspiel die peruanische Nationalhymne spielt. |
Botschafter der Schweiz in Oxapampa
150 Jahre
Ankunft in Callao
Das
versprochene Land – Pozuzo
Die
Entstehung von Oxapampa
Die Nationalhymne
Deutsch-peruanische Vereinigungen
Deutsch-peruanisches Adressbuch
Deutschland
Italien
Österreich
Peru
Schweiz
Geschichten deutschsprachiger Einwanderer
![]() |
![]() |
|
Unsere
Websites |
|