Vor kurzem ist die Deutsche Digitale Bibliothek gestartet, ein gemeinsames Portal zahlreicher deutscher Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen. Bücher, Bilder, Filme, Noten und Musikstücke erwarten den Besucher, später sollen auch noch Kunstwerke und Exponate hinzukommen.
Kunst und Kultur sollen für Jeden zugänglich gemacht werden. Bislang sind 5,6 Millionen Datensätze von 90 Einrichtungen aus ganz Deutschland in der Datenbank gespeichert. Später sollen auch virtuelle Museumsbesuche mit 3D-Modellen von Skulpturen möglich sein. Zum Teil kann man sich Bücher, Bilder und Exponate direkt auf der Seite ansehen, zum Teil wird auch auf die Webangebote der Partner verlinkt.
Eine zentrale Anlaufstelle für Kunst und Kultur!
www.Deutsche-Digitale-Bibliothek.de
Januar 2013
Peruanische Münze Alexander von Humboldt
Deutsches Darlehen für Sozialwohnungen
Botschafter der Schweiz in Oxapampa
Ausstellung «Pozuzu – Ein Tiroler Dorf in Peru»
Verdienstmedaille für Wilfredo Laura
Neuer deutscher Botschafter in Peru
Neuer österreichischer Botschafter in Peru
Nascalinien in Dresden
Rotary spendet für
Krankenhaus in Trujillo
Blog der
Schweizerischen Botschaft in Peru
50 Jahre
Kooperation der Schweiz in Peru
Initiative
Verantwortliches Gold
Schutz der Delphine
Oktoberfest Peru 2013
Oxa-Bierfest 2013
20 Jahre Museum Schafferer
Sofia Rivera Kroll – Miss Peru Mundo
Festival Selvamanos in Oxapampa
Kurt Holle – Sozialer Unternehmer 2013
Rosina Gstir – beispielhaftes Leben
Jubiläum der Schweizer Handelskammer
Peruanisches Folklore Festival
Auszeichnung für Wilfredo Laura
Peruanische Delegation der Partnerschaft reist nach Freiburg
Interkulturelles Fest in Urubamba
120
Jahre Oxapampa
Deutscher Einfluss in besten peruanischen Hotels
Astrid & Gastón
Antonio Brack
Operation für Pozuziner
Überschwemmung in Pozuzo
Deutsch-peruanische Vereinigungen
Deutsch-peruanisches Adressbuch
Geschichten deutschsprachiger Einwanderer
Spuren deutschsprachiger Einwanderung
![]() |
![]() |
|
Unsere
Websites |
|