In der geographischen Mitte von Peru liegt im Übergang vom Hochgebirge in den Gebirgsurwald in einer Höhe von etwas mehr als 1800 m die Kleinstadt Oxapampa. Das Gebiet ist seit früher von den Yaneshas oder Amueshas besiedelt. Heute leben hier außerdem Indios aus dem Hochgebirge und Nachkommen europäischer Einwanderer. Deutsche Nachnamen zu vernehmen ist hier gar keine Seltenheit und bestätigt wird die für Peru außergewöhnliche Situation durch überall gegenwärtige blonde und blauäugige Personen. Auch der Baustil vieler Häuser ist für Peru ungewöhnlich und erinnert stark an die Bauweise in den deutschen und österreichischen Alpen.
Gegründet wurde Oxapampa am 30. August 1891 von Heinrich Böttger, Sohn deutscher Einwanderer. 50 Jahre später schrieb er auf, wie es dazu kam und wie er über die bisherige Entwicklung dachte. Dies ist im Artikel «Die Entstehung von Oxapampa» nachzulesen, zu finden in: www.deutsch-peruanisch.com/Spuren-deutschsprachiger-Einwanderung/Oxapampa-Boettger.htm
In der Nähe von Oxapampa liegt der Nationalpark Yanachaga-Chemillen mit Höhenlagen von 400 bis 3500 m und einem außerordentlichen Artenreichtum an Pflanzen und Tieren: http://www.peru-spiegel.de/Natuerliche-Sehenswuerdigkeiten/Yanachaga-Chemillen/.
August 2012
Peruanische Münze Alexander von Humboldt
Deutsches Darlehen für Sozialwohnungen
Botschafter der Schweiz in Oxapampa
Ausstellung «Pozuzu – Ein Tiroler Dorf in Peru»
Verdienstmedaille für Wilfredo Laura
Neuer deutscher Botschafter in Peru
Neuer österreichischer Botschafter in Peru
Nascalinien in Dresden
Rotary spendet für
Krankenhaus in Trujillo
Blog der
Schweizerischen Botschaft in Peru
50 Jahre
Kooperation der Schweiz in Peru
Initiative
Verantwortliches Gold
Schutz der Delphine
Oktoberfest Peru 2013
Oxa-Bierfest 2013
20 Jahre Museum Schafferer
Sofia Rivera Kroll – Miss Peru Mundo
Festival Selvamanos in Oxapampa
Kurt Holle – Sozialer Unternehmer 2013
Rosina Gstir – beispielhaftes Leben
Jubiläum der Schweizer Handelskammer
Peruanisches Folklore Festival
Auszeichnung für Wilfredo Laura
Peruanische Delegation der Partnerschaft reist nach Freiburg
Interkulturelles Fest in Urubamba
120
Jahre Oxapampa
Deutscher Einfluss in besten peruanischen Hotels
Astrid & Gastón
Antonio Brack
Operation für Pozuziner
Überschwemmung in Pozuzo
Deutsch-peruanische Vereinigungen
Deutsch-peruanisches Adressbuch
Geschichten deutschsprachiger Einwanderer
Spuren deutschsprachiger Einwanderung
![]() |
![]() |
|
Unsere
Websites |
|